29.04.2015 14:30:52
|
Inflationstrend in Deutschland zeigt wieder nach oben
Von Andreas Plecko
WIESBADEN (Dow Jones)--Der Inflationstrend in Deutschland zeigt wieder leicht nach oben. Im April stieg die jährliche Inflationsrate auf 0,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in einer ersten Schätzung meldete. Damit setzte sich der Trend der Vormonate fort: Im März war die Inflationsrate auf 0,3 Prozent gestiegen und im Februar auf 0,1 Prozent. Im Januar hatte es eine Minusinflation von 0,4 Prozent gegeben.
Ausschlaggebend waren Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Dienstleistungen, wie aus Daten von sechs Bundesländern hervorging. Die Gefahr einer Deflation scheint damit endgültig gebannt zu sein. Die Entwicklung im April entsprach den Erwartungen von Ökonomen. Binnen Monatsfrist sanken die Preise für den täglichen Bedarf um 0,1 Prozent.
Der für europäische Vergleichszwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) legte im April um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu, im Monatsvergleich sank er um 0,1 Prozent. Volkswirte hatten einen Anstieg um 0,2 Prozent auf Jahres- und einen Rückgang um 0,1 Prozent auf Monatssicht prognostiziert.
Für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist der HVPI maßgeblich. Die EZB strebt für den gesamten Euroraum eine Inflationsrate von knapp 2 Prozent an, was auch als Sicherheitspuffer gegen eine Deflation gedacht ist.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
April 29, 2015 08:00 ET (12:00 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 00 AM EDT 04-29-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!