17.04.2015 09:37:00
|
Inflation stieg im März auf 1,0 Prozent - Mieten als Preistreiber
Vor allem die Wohnungsmieten sind teurer geworden, und zwar um 5 Prozent im Jahresvergleich. Insgesamt übte die Gruppe Wohnung, Wasser, Energie (durchschnittlich +1,6 Prozent) den stärksten Einfluss auf die Inflation aus.
Die wichtigsten Preissenker waren Treibstoffe (-11 Prozent), sie verbilligten sich im März gegenüber dem Vorjahresmonat aber nicht mehr ganz so stark wie das noch im Februar der Fall war (-14,8 Prozent). Diesel kostete im März 2015 um 11,8 Prozent weniger als im März 2014, Superbenzin um 10 Prozent weniger.
Der für die Eurozone errechnete harmonisierte Verbraucherpreisindex HVPI für Österreich stieg im März um 0,9 Prozent. Im Vormonat Februar lag der Anstieg bei 0,5 Prozent. Der Preisindex für Pensionistenhaushalte (PIPH) lag im März um 1,3 Prozent über dem Vorjahresmonat (Februar: 1,0 Prozent). Im Monatsabstand, von Februar auf März, stieg das allgemeine Preisniveau (VPI) um 1,2 Prozent.
snu/sp
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!