"Trend ist eindeutig" |
23.01.2014 09:52:34
|
Infineons Geschäft mit E-Autos könnte sich bis 2020 verzehnfachen
Derzeit sorgten diese Fahrzeuge nur für ein Zehntel des Umsatzes, den Infineon mit Chips für Verbrennungsmotoren mache, sagte der Chef der Autochipsparte, Jochen Hanebeck, der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. "Je nachdem wie schnell sich die E-Mobilität durchsetzt, könnten beide Geschäfte bis zum Ende des Jahrzehnts das gleiche Volumen haben." Mit konventionellen Antrieben mache Infineon etwa ein Drittel des Sparten-Umsatzes von zuletzt 1,72 Milliarden Euro, sagte Hanebeck. Dagegen bringe das Geschäft mit E-Autos erst einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag.
Wie viel Luft nach oben ist, zeigt das Extrembeispiel des elektrischen BMW i3: In jedem Modell stecken laut Hanebeck Infineon-Produkte für mehrere hundert Euro. Im Schnitt aller 2013 gebauten Wagen waren es nur rund 20 Euro. Allerdings hat Infineon nicht bei jedem E-Auto so hohe Anteile wie beim i3. Doch der Trend ist eindeutig: Über alle Segmente hinweg steckten in einem Wagen mit Verbrennungsmotor Halbleiter für 340 US-Dollar, sagte Hanebeck. Bei einem Elektro-Auto sei es fast doppelt so viel. "E-Mobilität ist also ein hochinteressantes Geschäft für uns", sagte der Manager. Dabei sei es für Infineon egal, ob der Strom aus einer Batterie oder Brennstoffzelle komme.
/mmb/jha/stb
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
12:27 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
12:22 |
MÄRKTE EUROPA/Wenig verändert - Infineon haussieren nach Zahlen (Dow Jones) | |
11:14 |
Infineon-Aktie mit deutlichem Plus: Solides erstes Quartal trotz Marktschwäche - KI als Wachstumsfaktor (finanzen.at) | |
11:04 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Infineon auf 'Neutral' - Ziel 38,50 Euro (dpa-AFX) | |
10:19 |
Infineon-Analyse: Buy-Bewertung für Infineon-Aktie von Goldman Sachs Group Inc. (finanzen.at) | |
10:18 |
ROUNDUP: Infineon erhöht Umsatzprognose dank des schwachen Euro (dpa-AFX) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
09:28 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09:25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09:09 | Infineon Buy | UBS AG | |
09:05 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
08:53 | Infineon Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Infineon AG | 34,00 | 9,01% |