Prognose gekappt |
30.07.2015 08:30:45
|
Infineon wird trotz guter Quartalszahlen vorsichtiger
Der Münchener Konzern erwartet auch dank des Zukaufs von International Rectifier ein Umsatzwachstum von 34 Prozent. Zuvor hatte Infineon ein Wachstum von 36 Prozent in Aussicht gestellt, mit einer möglichen Abweichung von zwei Prozentpunkten nach oben oder unten. Die Segmentergebnismarge soll dennoch wie geplant etwa 15 Prozent erreichen.
Im laufenden Quartal geht Infineon von einem Wachstum von 1 Prozent aus, plus oder minus 2 Prozentpunkte gegenüber dem Vorquartal. In der Mitte der Wachstumsspanne wird die Segmentergebnismarge voraussichtlich 16 Prozent erreichen. Infineon unterstellt bei seinen Prognosen einen Euro-Dollar-Wechselkurs von 1,10.
Im abgelaufenen dritten Geschäftsquartal hat Infineon in den Segmenten eine Rendite von 15,4 Prozent erzielt, eine Steigerung von 2 Prozentpunkten zum Vorjahr. Das Segmentergebnis legte wie erwartet um 24 Prozent auf 245 Millionen Euro zu. Wegen der starken Schwankungsanfälligkeit durch konjunkturelle Einflüsse ist in der Chipbranche der Vergleich mit dem Vorquartal üblich, weniger mit dem Vorjahreszeitraum.
Der Umsatz stieg um 7 Prozent auf 1,59 Milliarden Euro, das war ebenfalls keine Überraschung. Zum Vorjahr betrug das Wachstum enorme 43 Prozent. Das lag aber daran, dass der Milliardenzukauf International Rectifier im Vorjahr noch nicht zum Konzern gehörte. Er wird seit dem 13. Januar in der Bilanz konsolidiert. Das dritte Quartal war also das erste, welches das US-Unternehmen komplett enthielt. Das Konzernergebnis stieg auf 109 Millionen Euro von 65 Millionen Euro im Vorquartal. Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Infineon-Aktie gibt Gas: EU genehmigt Förderung von Infineon-Chipfabrik - Zeitgleiche HV mit Siemens Energy (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX steigt nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
19.02.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
14.02.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Infineon AG | 38,45 | -0,72% |
|