Texas Instruments Aktie
WKN: 852654 / ISIN: US8825081040
28.05.2015 10:43:40
|
Infineon-Konkurrent NXP verkauft Sparte zur Teilfinanzierung von Freescale
EINDHOVEN (dpa-AFX) - Der niederländische Infineon-Konkurrent NXP hat zur Finanzierung der Milliarden-Übernahme von Freescale eine kleinere Sparte losgeschlagen. Das Geschäft mit Hochfrequenzleistungsverstärkern sei für 1,8 Milliarden Dollar an den chinesischen Staatsfonds Jianguang Asset Management verkauft worden, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Eindhoven mit. Von dem Verkauf sind rund 2000 der zirka 28 000 NXP-Mitarbeiter betroffen.
NXP hatte im März angekündigt, das US-Unternehmen Freescale kaufen zu wollen. Durch die Übernahme würde die frühere Philips-Tochter das deutsche Halbleiterunternehmen Infineon, das seine Wurzeln im Siemens-Konzern (Siemens) hat, beim Gesamtumsatz und im Autobereich überholen. Freescale ist auch aus einer Abspaltung hervorgegangen. Der Konzern gehörte früher zum US-Konzern Motorola.
NXP bietet den Freescale-Aktionären 0,3521 eigene Anteile sowie 6,25 Dollar in bar je Freescale-Aktie. Der Baranteil der Übernahme beläuft sich auf zwei Milliarden Dollar und ist durch den Verkauf der Sparte fast komplett finanziert. Zum Zeitpunkt der Ankündigung belief sich der Wert der Übernahme inklusive Schulden von Freescale auf insgesamt 16,7 Milliarden Dollar. Da der Kurs der NXP-Aktie seitdem deutlich nach oben geklettert ist, stieg der Wert auf zuletzt rund 19 Milliarden Dollar./zb/stb/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu NXP Semiconductors N.V.mehr Nachrichten
25.04.25 |
S&P 500-Titel NXP Semiconductors-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in NXP Semiconductors von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
18.04.25 |
S&P 500-Titel NXP Semiconductors-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in NXP Semiconductors von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
13.04.25 |
Erste Schätzungen: NXP Semiconductors stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
11.04.25 |
S&P 500-Papier NXP Semiconductors-Aktie: So viel Verlust hätte ein NXP Semiconductors-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100-Anleger treten am Nachmittag Rückzug an (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 mit Kurseinbruch (finanzen.at) |
Analysen zu NXP Semiconductors N.V.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Infineon AG | 30,26 | 2,02% |
|
NXP Semiconductors N.V. | 168,50 | 4,01% |
|
Texas Instruments Inc. (TI) | 142,56 | 0,82% |
|