30.07.2015 10:51:40

Infineon-Konkurrent NXP enttäuscht mit Ausblick

EINDHOVEN (dpa-AFX) - Der vor der Übernahme des US-Konkurrenten Freescale stehende Chiphersteller NXP blickt vorsichtig auf das dritte Quartal. Das niederländische Unternehmen rechnet zwar im Vergleich zum zweiten Quartal mit einem Wachstum zwischen einem und fünf Prozent auf bis zu 1,575 Milliarden Dollar. Dies teilte der Infineon-Konkurrent am Donnerstag in Eindhoven mit. Experten hatten allerdings bisher mit einem stärkeren Wachstum gerechnet, da die Nachfrage in der Chipbranche üblicherweise im dritten Quartal anzieht. Analysten führten die verhaltene Prognose auf eine pessimistischere Einschätzung für Autobauer, die zu den wichtigsten Kunden von NXP zählen, zurück. Die an der US-Börse Nasdaq notierte Aktie sackte nachbörslich um vier Prozent ab.

Im zweiten Quartal legte NXP zu. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn sei um 8,6 Prozent auf 418 Millionen Dollar gestiegen. Der Umsatz legte trotz des starken Dollar, der einen Teil der Zuwächse aufzehrte, um 2,7 Prozent auf 1,51 Milliarden Dollar zu. Die frühere Philips-Tochter hatte im März die Übernahme des US-Konzerns Freescale angekündigt. NXP bietet den Freescale-Aktionären 0,3521 eigene Anteile sowie 6,25 Dollar in bar je Freescale-Aktie. Zum Zeitpunkt der Ankündigung belief sich der Wert der Übernahme inklusive Schulden von Freescale auf insgesamt 16,7 Milliarden Dollar. Da der Kurs der NXP-Aktie seitdem etwas gestiegen ist, liegt der aktuelle Wert etwas darüber.

Durch den Zusammenschluss von NXP und Freescale kommt Infineon im zuletzt meist stark wachsenden Geschäft mit der Automobilindustrie unter Druck. Der niederländische Konzern überholt den deutschen Konkurrenten durch die Übernahme sowohl beim Gesamtumsatz als auch im Autobereich./zb/stb

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Texas Instruments Inc. (TI)mehr Analysen

24.01.25 Texas Instruments Underperform Bernstein Research
23.10.24 Texas Instruments Hold Jefferies & Company Inc.
23.10.24 Texas Instruments Buy UBS AG
24.04.24 Texas Instruments Verkaufen DZ BANK
26.04.23 Texas Instruments Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Infineon AG 38,73 2,07% Infineon AG
NXP Semiconductors N.V. 234,00 1,74% NXP Semiconductors N.V.
Texas Instruments Inc. (TI) 192,16 7,38% Texas Instruments Inc. (TI)

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 19 962,36 -0,47%