06.02.2015 12:15:48

Importstopp für EU-Lebensmittel fördert Preisanstieg in Russland

MOSKAU (dpa-AFX) - Ein halbes Jahr nach dem Importverbot für westliche Lebensmittel in Russland haben die gegenseitigen Strafmaßnahmen im Ukraine-Konflikt die Wirtschaftskrise in dem Riesenland verschärft. Vor allem bei Nahrungsmitteln stiegen die Preise im vergangenen Jahr um durchschnittlich mehr als 20 Prozent, wie das Statistikamt Rosstat mitteilte. Für einzelne Produkte wie Kohl und Gurken legten die Preise um mehr als 350 Prozent zu. Einer Umfrage des unabhängigen Lewada-Zentrums zufolge sehen 41 Prozent der Befragten in dem rasanten Preisanstieg derzeit die größte Bedrohung für ihr alltägliches Leben.

Beobachter erwarteten, dass es bei einem Treffen von Kanzlerin Angela Merkel mit Kremlchef Wladimir Putin am Freitag - dem ersten seit Beginn der Ukraine-Krise - auch um die EU-Sanktionen gegen Russland gehen dürfte. Russland verlangt eine Lockerung der Strafmaßnahmen des Westens. Als Reaktion hatte die russische Regierung am 7. August 2014 die Einfuhr von Lebensmitteln aus EU-Staaten und den USA verboten./tjk/DP/stb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!