IMMOFINANZ Aktie
WKN: 80905 / ISIN: AT0000809058
Wegen Monaco-Deal |
31.07.2013 13:59:00
|
Immofinanz - Sportmanager Leitgeb droht Anklage
"Ein Vorhabensbericht liegt uns seit kurzem vor. Dieser wird von uns geprüft, mit einer Stellungnahme versehen und dem Justizministerium vorgelegt", bestätigte Oberstaatsanwalt Michael Klackl der APA. Das ganze werde in ein paar Tagen vonstattengehen. "Wir bemühen uns, das relativ bald auf den Weg zu bringen." Wie lange dann das Justizministerium für seine Entscheidung braucht, ist nicht abzusehen.
Die Ermittler haben die frühere Immofinanz-Liegenschaft "Villa Esmara" nahe Monaco im Visier, in der Leitgeb ein Fitnessklubprojekt umsetzen wollte. Die Miete sei mit 32.000 Euro im Monat festgelegt worden.
Mitte 2005 seien die Mietzahlungen ins Stocken geraten, am 18. November 2005 soll es zu einer Aussprache zwischen Leitgeb und Petrikovics gekommen sein, da Mietrückstände in Höhe von 288.000 Euro aufgelaufen seien, so die Zeitung unter Berufung auf die Anklage.
Die Villa sollte steuerschonend über eine Umgründung an Leitgeb verkauft werden, was für den einstigen Trainer und Manager von Thomas Muster ein gutes Geschäft gewesen sei.
Im August 2006 habe man sich auf einen Verkauf durch die Immofinanz um 5,8 Mio. Euro verständigt. Es sei festgehalten worden, dass Leitgeb den Verkauf mit zwei französischen Maklern "herbeigeführt" habe. Die Franzosen hätten jeweils 150.000 Euro netto bekommen. Da die Immofinanz einen "Gewinn" erzielt hatte, habe sie den von Leitgeb geleisteten "Schadenersatz" - so sei der Zins tituliert worden - zurückbezahlt.
Der ÖTV-Präsident Leitgeb habe Rechnungen mit Titeln "Erstellen von Verkaufsunterlagen" oder "Erarbeitung eines Marketingkonzepts" gelegt und dann die Überweisungen bekommen.
Davor, im Sommer 2006, sei bei der Immofinanz in einer Kalkulation festgehalten worden, dass für Leitgeb 770.000 Euro übrig bleiben sollten.
Die Staatsanwaltschaft sieht laut Zeitungsbericht in dem Deal Untreue bzw. in Leitgebs Fall Beitragstäterschaft. Im Akt sei von Scheinrechnungen über 410.000 Euro von Leitgebs "Champ Events" für "nie erbrachte Leistungen" die Rede und davon, dass man, statt von Leitgeb Miete zu verlangen, seiner Stiftung 381.673 Euro überwiesen habe.
Leitgeb war am Mittwoch für die APA vorerst nicht erreichbar. Laut Zeitung geht aus dem Akt hervor, dass er sich aufgrund seiner "bescheidenen wirtschaftlichen Kenntnisse" auf Petrikovics und andere Immofinanz-Vertreter verlassen habe. Er habe das Bestmögliche aus dem Projekt machen wollen. Die Immobilie sei nie betriebstauglich gewesen, es habe einen Disput mit der Immofinanz gegeben - vor diesem Hintergrund seien einbehaltene Mietzahlungen zu sehen. Den Konflikt habe man durch Verkauf der Villa lösen wollen. Die Provisionen seien Aufrechnungen für real erbrachte Leistungen. Die Falschbezeichnungen seien in Absprache mit Wirtschaftsberatungen erfolgt. Er habe sich "dabei nichts gedacht".
Petrikovics wollte gegenüber dem "WirtschaftsBlatt" vorerst keine Stellungnahme abgeben.
(APA) snu/ivn
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu IMMOFINANZmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu IMMOFINANZmehr Analysen
11.11.19 | IMMOFINANZ buy | Raiffeisen Centrobank AG | |
27.09.19 | IMMOFINANZ kaufen | Erste Group Bank | |
04.09.19 | IMMOFINANZ buy | Baader Bank | |
03.07.19 | IMMOFINANZ buy | Baader Bank | |
22.10.18 | IMMOFINANZ Hold | Baader Bank |