15.04.2016 12:42:00
|
IMMOFINANZ - Prozess gegen Ex-Tennismanager Leitgeb ohne Petrikovics
Weiterer Hauptangeklagter ist der ehemalige Tennismanager und Ex-Präsident des Österreichischen Tennisverbandes (ÖTV), Ronald Leitgeb. Leitgeb und drei weiteren ehemaligen Mitarbeitern der Immofinanz wirft Staatsanwalt Volkert Sackmann vor, im Zusammenhang mit dem Kauf, der Vermietung und dem Verkauf der zu einem Tennis Camp umgebauten "Villa Esmara" in Südfrankreich die Immofinanz geschädigt und somit Unreue bzw. Beihilfe zur Untreue begangen zu haben. Bei der Vermietung bzw. beim späteren Verkauf der Liegenschaft an einen schwedischen Investor sollen durch die Immofinanz fragwürdige Provisionen auf Basis von Scheinrechnungen geflossen sein.
Der Strafprozess vor dem Schöffengericht ist ein Ergebnis der Aufarbeitung der Immofinanz-Affäre. Petrikovics wurde in diesem Zusammenhang 2013 bereits einmal rechtskräftig zu einer sechsjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Diese hätte er im Jänner 2015 antreten sollen, machte aber aus gesundheitlichen Gründen "Vollzugsuntauglichkeit" geltend.
Im Zentrum des jetzigen Prozesses steht die Immofinanz-Immobilie "Villa Esmara" in Südfrankreich in der Nähe von Monte Carlo, wo Leitgeb 2003 sein "Champ Fitness" eröffnete, das sich aber als wirtschaftlicher Fehlschlag herausstellte. Leitgeb habe für die Villa später beim Verkauf Ende 2006 von der Immofinanz 860.000 Euro erhalten, obwohl der darauf keinen Anspruch gehabt habe, wirft ihm Staatsanwalt Sackmann vor.
Petrikovics hat in diesem Zusammenhang laut dem Staatsanwalt auch den Immofinanz-Aufsichtsrat angelogen, indem er diesem gesagt habe, die Immobilie sei für 4,8 und nicht für die tatsächlich bezahlten 5,6 Mio. Euro verkauft worden. "Weil sonst hätte er sagen müssen, dass 860.000 Euro für Leitgeb anfielen", so Sackmann. Damit sei der Tatbestand der Untreue erfüllt worden.
"Petrikovics hat das Geld der Immofinanz nicht als das Geld der anderen Leute gesehen, sondern als seines", so Sackmann. Die Immofinanz sei aber keine Bank, sondern eine Immobiliengesellschaft, die das Geld der Aktionäre in Immobilien investieren und vermehren sollte.
Die Verteidiger der Angeklagten haben in ihren Plädoyers die Unschuld ihrer Mandanten betont.
Mitverhandelt wird in diesem Strafverfahren auch ein von der "Villa Esmara" unabhängiger Tatbestand gegen eine ehemalige Immofinanz-Mitarbeiterin. Diese habe ein Verhältnis mit Petrikovics gehabt, so Sackmann. Nach ihrem Ausscheiden aus der Firma habe ihr Petrikovics noch ein "Zuckerl" auf die Abfertigung in Höhe von 24.000 Euro extra gegeben, obwohl er gewusst habe, dass sie darauf keinen Anspruch habe. Ihr Anwalt fordert, dass dieses Verfahren ebenfalls ausgeschieden wird, zumal auch das Verfahren gegen Petrikovics ausgeschieden wurde.
Der Strafprozess wird am Nachmittag mit der Einvernahme des Hauptangeklagten Ronald Leitgeb fortgesetzt.
(Schluss) ggr/kan
ISIN AT0000809058 WEB http://www.immofinanz.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu IMMOFINANZmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu IMMOFINANZmehr Analysen
11.11.19 | IMMOFINANZ buy | Raiffeisen Centrobank AG | |
27.09.19 | IMMOFINANZ kaufen | Erste Group Bank | |
04.09.19 | IMMOFINANZ buy | Baader Bank | |
03.07.19 | IMMOFINANZ buy | Baader Bank | |
22.10.18 | IMMOFINANZ Hold | Baader Bank |