14.08.2013 11:04:33

Ifo: Weltwirtschaftsklima trübt sich ein - China drückt die Stimmung

    MÜNCHEN (dpa-AFX) - Chinas Abschwung dämpft die Stimmung in der Weltwirtschaft: Die Aussichten für die globale Konjunktur haben sich nach zwei Aufhellungen in Folge wieder eingetrübt. Das weltweite Wirtschaftsklima fiel im dritten Quartal um 2,7 Punkte auf 94,1 Zähler, wie das Münchner Ifo-Institut am Mittwoch in München mitteilte.

    Sowohl die Aussichten für die kommenden sechs Monate als auch die Lagebeurteilung verschlechterten sich leicht. "Die Erholung der Weltkonjunktur kommt nicht recht voran", kommentieren die Wirtschaftsforscher.

    Vor allem schwächere Umfragewerte aus Asien sind schuld. Dort sank der Wirtschaftsklimaindikator nach seinem kräftigen Anstieg im zweiten Quartal wieder unter den langfristigen Durchschnittswert. "Der starke Rückgang ist vor allem auf die wesentlich ungünstigeren Beurteilungen sowohl zur Lage als auch des weiteren Konjunkturverlaufs in China zurückzuführen", schreibt das Ifo-Institut.

    In Nordamerika haben sich hingegen beide Komponenten des Ifo-Wirtschaftsklimas erheblich verbessert und deuten auf eine fortschreitende Erholung hin.

    In Europa hellte sich das Wirtschaftsklima leicht auf, vor allem aufgrund der wesentlich positiveren Konjunkturerwartungen für das nächste halbe Jahr. Auch die aktuelle Wirtschaftslage verbesserte sich im Vergleich zum Vorquartal, wird aber von den befragten Experten weiterhin als ungünstig bewertet.

    An der vierteljährlich durchgeführten Umfrage haben sich knapp 1.180 Wirtschaftsexperten aus 123 Ländern beteiligt. Die Erhebung wird gemeinsam mit der Internationalen Handelskammer in Paris (ICC) durchgeführt./hbr/jkr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!