Einstige GM-Tochter 10.04.2014 05:25:48

USA holen sich 2,4 Milliarden durch Ally-Börsengang zurück

Das Finanzministerium kündigte am späten Mittwoch (Ortszeit) an, beim anstehenden Börsengang der einstigen Tochter von General Motors knapp 2,4 Milliarden Dollar (1,7 Milliarden Euro) einzunehmen.

Damit beläuft sich die gesamte Summe, die der Staat seit der Rettung zurückerhalten hat, auf 17,7 Milliarden Dollar. Die Regierung hatte in der Finanzkrise 17,2 Milliarden Dollar in Ally Financial gepumpt, um die Firma vor dem Umkippen zu bewahren.

Ally Financial hieß früher GMAC und finanzierte vor allem Autos für General Motors. Zudem war das Unternehmen ein großer Hausfinanzierer, was in der Krise zum existenziellen Problem wurde. Mittlerweile hat sich Ally Financial als Bank breiter aufgestellt.

Ally ist eine der letzten Firmen aus Krisenzeiten, an der der Staat noch beteiligt ist. Das Finanzministerium hatte zwischenzeitlich immer wieder Aktienpakete direkt an Investoren abgegeben. Mit dem Börsengang ließ sich Ally Financial aber drei Jahre Zeit. Er findet nun an diesem Donnerstag statt. Auch danach wird der Staat noch 17 Prozent der Anteile halten.

/das/DP/zb

WASHINGTON (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu General Motorsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

General Motors 46,17 0,41% General Motors