20.10.2014 10:50:48

IPO: Australien hofft auf Milliarden durch Börsengang von Krankenversicherung

MELBOURNE (dpa-AFX) - Die australische Regierung will trotz der jüngsten Turbulenzen an den globalen Finanzmärkten den staatlichen Krankenversicherer Medibank in diesem Jahr an die Börse bringen. Dabei hofft Finanzminister Mathias Corman auf einen Erlös zwischen 4,27 und 5,51 Milliarden australischen Dollar (2,9 bis 3,8 Milliarden Euro). Die Preisspanne wurde am Montag auf 1,55 bis zwei Dollar je Papier festgelegt. Es könnte der größte Börsengang eines australischen Staatsunternehmens seit 2006 werden. Corman versicherte, dass die Regierung das Börsenumfeld genau beobachte und gegebenenfalls den Umfang des Börsengangs anpassen werde.

Die Nachfrage von Investoren sei außergewöhnlich stark, sagte der Australien-Chef der Deutschen Bank (Deutsche Bank), James McMurdo. Sein Institut managt zusammen mit Goldman Sachs und Macquarie den Börsengang. Erstmals gehandelt werden sollen die Aktien am 25. November.

Australiens Nationalhaushalt ist zuletzt immer tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Als Ausweg sieht die konservative Regierung von Premierminister Tony Abbott den Verkauf von Staatseinrichtungen - so wird auch der Verkauf einer staatlichen Wohnungsgesellschaft, der Münzprägeanstalt und sogar Teile der Finanzaufsichtsbehörde ASIC geprüft./enl/stk/stb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!