02.07.2014 11:54:48
|
IMK erhöht Wachstumsprognose für Deutschland - Mindestlohn steigert Inlandsnachfrage
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Das gewerkschaftsnahe Forschungsinstitut IMK hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland für das laufende Jahr erhöht. Für 2014 rechnen die Forscher nun mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 1,8 Prozent, wie das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Damit erhöhten die Forscher ihre Prognose im Vergleich zum April um 0,2 Prozentpunkte.
Für 2015 erwartet das IMK sogar ein Wachstum von 2,3 Prozent. Das Münchner Ifo-Institut hatte in der vergangenen Woche für 2014 ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent und für 2015 von 2,2 Prozent vorhergesagt. Anders als in der Vergangenheit werde der Aufschwung nun wesentlich von der Inlandsnachfrage getragen, betonte das IMK. Eine nicht unerhebliche Rolle werde dabei ab dem kommenden Jahr der Mindestlohn spielen./uta/DP/jsl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
latest_topranking_news#headline
09.02.2025 16:16:00 | Bitcoin, Ether & Co. in der vergangenen Woche: Wochenbilanz der Kryptowährungen in KW 6 |
09.02.2025 15:51:00 | Gold, Öl & Co. in KW 6: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen |
08.02.2025 23:31:00 | Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen |
08.02.2025 22:48:00 | KW 6: Das sind die Tops und Flops der DAX-Aktien |
07.02.2025 23:49:00 | KW 6: So performten die ATX-Aktien in der vergangenen Woche |