17.11.2014 12:25:30
|
IMK-Forscher: Deutschland braucht höhere Löhne
Von Christian Grimm
Die Löhne in Deutschland müssen nach Einschätzung der Experten vom Institut für Makroökonomie und Konjunkturforscher (IMK) stärker steigen. In ihrer neuesten Analyse zu den Lohn- und Arbeitskosten kommen die gewerkschaftsnahen Forscher zu dem Ergebnis, dass die Arbeitskosten derzeit schwächer zulegen als im EU-Durchschnitt. "Ein dynamischerer Zuwachs bei Löhnen- und Arbeitskosten wären aber ökonomisch sinnvoll, um die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland und Europa zu stabilisieren", forderte IMK-Chef Gustav Horn.
In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres legten die Arbeitskosten hierzulande um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Im EU-Mittel waren es laut IMK 1,3 Prozent. Durchschnittlich kostet die Arbeitsstunde in Deutschland 31,30 Euro. Damit kommt Deutschland unter den EU-Mitgliedern weiter auf Rang 8. Teurer ist Arbeit unter anderem in den Niederlanden, Frankreich, Belgien und Schweden. Dänemark liegt bei 41,40 Euro auf dem Spitzenplatz. "Man muss sagen, dass Deutschland damit immer noch sehr, sehr wettbewerbsfähig ist", betonte Horn.
Der IMK-Direktor beklagte als Ursache für den schwachen Lohnanstieg eine Zweiteilung des Arbeitsmarktes. Während in der Industrie gute Löhne gezahlt würden, verdienen die Beschäftigen im Dienstleistungsbereich seiner Einschätzung nach zu wenig.
Deutschland steht international wegen der moderaten Lohnentwicklung in den vergangenen 15 Jahren in der Kritik. Die deutsche Wirtschaft habe sich dadurch Wettbewerbsvorteile auf Kosten der Euro-Partner verschafft. Der hohe Überschuss in der Leistungsbilanz hat die EU-Kommission alarmiert, weil sie um die Stabilität der Eurozone fürchtet.
Kontakt zum Autor: christian.grimm@wsj.com
DJG/chg/kla
(END) Dow Jones Newswires
November 17, 2014 06:05 ET (11:05 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 05 AM EST 11-17-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!