20.01.2014 15:37:32
|
ILO: Weltweit fünf Millionen Arbeitslose mehr
GENF/DAVOS (dpa-AFX) - Weltweit steigt die Arbeitslosigkeit weiter an: 2013 waren rund fünf Millionen Menschen mehr arbeitslos als noch im Jahr zuvor, teilte die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) am Montag in Genf mit. Grund dafür sei, dass sich die Wirtschaft nach der Finanzkrise 2008 durchschnittlich zu langsam erholt habe. Insgesamt seien auf der Erde jetzt 202 Millionen Menschen ohne festen Job, heißt es im jüngsten ILO-Arbeitsmarktbericht.
Besonders gravierend sei der Anstieg der Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen. 74,5 Millionen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren haben demnach keinen Arbeitsplatz - eine Million mehr als noch 2012. Das entspreche einer weltweiten durchschnittlichen Rate von 13,1 Prozent.
Die Studie wurde von der UN-Sonderorganisation mit Blick auf die Jahreskonferenz des Weltwirtschaftsforums (WEF) veröffentlicht, die am Mittwoch in Davos beginnt. Daran nehmen wieder Top-Manager und Spitzenpolitiker aus aller Welt teil - unter ihnen mehr als 40 Staats- und Regierungschefs. Vor allem die Regierungen der entwickelten Länder könnten und müssten mehr tun, damit mehr Menschen eine Arbeit haben, fordert die ILO./bur/DP/bgf
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!