22.02.2016 18:09:40

IEA-Experten erwarten mittelfristig Ölpreisanstieg

HOUSTON (dpa-AFX) - Die derzeit sehr niedrigen Ölpreise könnten in den nächsten fünf Jahren nach Einschätzung von Experten der Internationalen Energieagentur (IEA) wieder drastisch anziehen. Grund sei der beispiellose Verzicht auf Investitionen in die Fördertechnik, den der Preisrutsch beim "Schmierstoff" der Weltwirtschaft zuletzt ausgelöst hatte.

Die entsprechenden Ausgaben der Branche seien im Jahr 2015 um 24 Prozent gefallen und würden 2016 nun noch einmal um 16 Prozent abnehmen. Einen Investitionsrückgang in der Ölbranche in zwei aufeinander folgenden Jahren habe es zuletzt 1986 gegeben, sagte IEA-Chef Fatih Birol am Montag bei der Vorstellung des mittelfristigen Ölmarkt-Reports der Agentur in Houston (US-Bundesstaat Texas).

Zwischen 2015 und 2021 werde die Tagesproduktion weltweit um 4 Millionen Barrel (je 159 Liter) Rohöl steigen, sagte Birol. In den Jahren 2009 bis 2015 waren täglich 11 Millionen Barrel hinzugekommen. Die weltweite Nachfrage steige ebenfalls, vor allem im aufstrebenden Indien.

"Für die Verbraucher ist es derzeit einfach, sich durch die niedrigen Preise einlullen zu lassen, aber sie sollten die Signale nicht überhören", warnte Birol. Er sieht für den Beginn des nächsten Jahres das Ende des längerfristigen Preissturzes beim Öl voraus. "Dann sollte der Markt beginnen, sich wieder auszubalancieren." Die IEA berät die Regierungen von 29 Staaten in Energiefragen, darunter auch Deutschland./dm/DP/tos

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Commerzbankmehr Analysen

31.01.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
31.01.25 Commerzbank Buy Deutsche Bank AG
31.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Commerzbank Buy Warburg Research
22.01.25 Commerzbank Overweight JP Morgan Chase & Co.

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 18,86 -0,48% Commerzbank