04.02.2014 08:02:00

Hundstorfer sieht Scheitelpunkt bei Arbeitslosenzahlen erreicht

Sozialminister Rudolf Hundstorfer sieht nach dem neuerlichen massiven Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen den Scheitelpunkt erreicht. Er sei "zutiefst überzeugt davon", dass es im Jänner 2015 weniger Arbeitslose geben wird als in diesem Jänner, sagte Hundstorfer am Montagabend in der ZiB2 des ORF. Er widersprach damit Prognosen des AMS, wonach die Arbeitslosenzahl weiter auf 470.000 steigen wird.

Im vergangenen Monat waren fast 450.000 Menschen ohne Job, was einem Anstieg um 9,5 Prozent im Vergleich zum Jänner 2013 entspricht. Im ersten Monat des Jahres erreichen die Arbeitslosenzahlen saisonbedingt ihren Höchststand.

Hundstorfer sagte, dass die Entwicklung am Arbeitsmarkt zwar weiterhin "sehr zähflüssig" sein werde, "aber die wirkliche Steigerung haben wir nicht mehr". So sei die Arbeitslosenzahl allein am vergangenen Wochenende, mit dem Beginn der Semesterferien, wieder um 5.000 gesunken. "Ich glaube, dass der Jänner der höchste Monat der Belastung war", betonte der SPÖ-Politiker.

AMS-Vorstand Johannes Kopf sagte dagegen in der ZiB24, dass die Arbeitslosenzahlen noch weiter steigen werden. "Unsere Prognosen sprechen von einem Rückgang erst Mitte 2015." Zwar werde es durch die "Frühjahrsbelebung" einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen um rund 100.000 Personen geben, doch werden die Zahlen jeweils über dem Vergleichsmonat des Vorjahres liegen. Die Politik könne aber mit entsprechenden Beschäftigungsmaßnahmen gegensteuern, sagte Kopf. "Wenn der Sozialminister davon ausgeht, dass es besser wird, nehme ich an, steht dahinter die Idee, dass da möglicherweise politisch noch gegengesteuert wird."

(Schluss) vos/snu/cs

WEB http://www.ams.at

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!