Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
08.11.2016 05:05:40
|
Huawei profitiert vom Produktionsstopp des Samsung Smartphones Note 7
BERLIN (dpa-AFX) - Der chinesische Handyhersteller Huawei sieht sich als einer der Gewinner des Samsung-Debakels mit dem Smartphone Note 7, dessen Produktion wegen explodierender Batterien gestoppt wurde. "Wir profitieren davon genauso wie Apple ", sagte Richard Yu, Smartphone-Chef bei Huawei, der "Welt" (Dienstagausgabe). Im Markt für hochpreisige Smartphones in China spiele Samsung schon keine nennenswerte Rolle mehr, sagte Yu. "Dort gibt es nur noch Huawei und Apple."
Weltweit ist Huawei der drittgrößte Smartphone-Hersteller - doch auch das soll sich nach Vorstellung Yus bald ändern. "In ein bis zwei Jahren werden wir Apple überholt haben und an zweiter Stelle stehen. In fünf Jahren - das ist mein Ziel - wollen wir auch an Samsung vorbeiziehen." Huawei habe die besseren Innovationen, sagte der Manager. "Wir geben sehr viel Geld für Forschung und Entwicklung aus."
Yu hatte im Februar angekündigt, im laufenden Jahr 30 Prozent mehr Geräte verkaufen zu wollen als im Vorjahr. "Das schaffen wir auch", sagte er. "Sogar mehr." Derzeit bremsten nur Lieferprobleme bei einigen Komponenten ein noch schnelleres Wachstum.
Yu ist davon überzeugt, vor einer Situation, wie sie Samsung mit dem Note 7 erlebt, weitgehend gewappnet zu sein. "Wir testen unsere Geräte intensiv", sagte er. Eine Batterie müsse einen einjährigen Test bestehen, bevor sie in Produkten verwendet werde. "Wenn man diesen Zeitraum verkürzt, kann es geschehen, dass man nicht alle Probleme findet", sagte er. Dann werde es gefährlich. "Das betrifft übrigens nicht nur den Akku, auch das Design und der Produktionsprozess muss genau begutachtet werden."/zb/gl

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
28.03.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
28.03.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
24.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
18.03.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.03.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 202,30 | -2,27% |
|
Samsung | 61 800,00 | 0,65% |
|