02.01.2014 11:46:30
|
Höherer Druck auf Litauen nach Euro-Einführung in Lettland
VILNIUS (dpa-AFX) - Durch die Einführung des Euro in Lettland ist der Druck auf das Nachbarland Litauen gewachsen, die Einheitswährung möglichst rasch einzuführen. Finanzminister Rimantas Sadzius sagte am Donnerstag in einem Radiointerview, die mit Jahresbeginn erfolgte Einführung des Euro in Lettland habe die wirtschaftliche Situation Litauens geändert.
Die plangemäße Übernahme des Euro am 1. Januar 2015 durch Litauen sei nun eine "notwendige Voraussetzung" für eine weiter erfolgreiche Entwicklung der Wirtschaft in der südlichsten Baltenrepublik geworden, so Sadzius. Im Laufe des Frühjahrs soll die EU in Brüsseler entscheiden, ob Litauen fit genug für die Euro-Einführung ist.
Nur mit der Euro-Einführung könnten "bestimmte Störeinflüsse" im Zusammenhang mit Finanz-Investmentbeziehungen vermieden werden. Sadzius zielte mit dieser Bemerkung nach Einschätzung von Experten in erster Linie auf den starken Einfluss russischer Konzerne und Oligarchen auf den litauischen Finanzmarkt ab./sta/APA/jkr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!