11.11.2013 11:06:00

Herbsttristesse bei Klein- und Mittelbetrieben - Weniger Aufträge

Der November-Blues ist auch bei Österreichs Klein- und Mittelbetriebe eingekehrt. Im heurigen Herbst schätzten sie ihre Geschäftslage deutlich schlechter ein als vor einem Jahr. Lediglich im Dienstleistungssektor zeigt das Klimabarometer nach oben. Im Handel und verarbeitenden Gewerbe hingegen sind die Werte schlechter. Besonders trüb ist die Stimmung in der Baubranche - eine Folge der Alpine-Pleite, wie Creditreform am Montag berichtete. Die Kreditschützer mussten ihr Barometer erneut nach unten korrigieren - auf den tiefsten Wert seit Herbst 2010.

Zum ersten Mal seit dem Krisenhöhepunkt war auch die Auftragsentwicklung, also der Saldo aus gestiegenen und gesunkenen Aufträgen, negativ: Jede vierte von insgesamt 1.700 befragten Firmen verzeichnete Rückgänge, vor allem Händler und Gewerbebetriebe.

Auch die Umsatzentwicklung hat sich weiter verschlechtert. Fast jedes vierte Unternehmen musste Einbußen hinnehmen (+4 Prozentpunkte), nur mehr jede dritte Firma erzielte mehr Erlöse (-4 Prozentpunkte).

Für die Zukunft sehen die heimischen KMU aber nicht schwarz. Vielmehr blieben die Erwartungen für die kommenden sechs Monate in etwa auf Vorjahresniveau, sowohl für die allgemeine Geschäftslage als auch für die Umsatzentwicklung. Bei den Aufträgen sind sie sogar optimistischer als vor einem Jahr. Jedes fünfte KMU erwartet mehr Order.

(Schluss) snu/tsk

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!