09.10.2014 15:04:00
|
Hauspreise in der EU im zweiten Quartal gestiegen
Die Preise für Häuser in der EU sind heuer im
zweiten Quartal weiter gestiegen. Gegenüber dem Vergleichszeitraum
des Vorjahres betrug die Teuerung 1,7 Prozent. Im Euroraum
entwickelten sich die Preise stabil, geht aus den aktuellen Daten
des statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) von heute,
Donnerstag, hervor. Im Euroraum blieb das Preisniveau im Schnitt
unverändert.
Gegenüber dem ersten Quartal 2014 stiegen die Hauspreise in der EU um 1,4 Prozent und im Euroraum um 0,9 Prozent.
Am stärksten verteuerten sich die Immobilienpreise laut Hauspreisindex (HPI) im Jahresabstand in Estland (plus 14,5 Prozent), Irland (plus 12,5 Prozent) und dem Vereinigten Königreich (plus 10,2 Prozent). Billiger wurden die Häuser heuer im zweiten Quartal in Slowenien (minus 9,8 Prozent), Italien (minus 4,8 Prozent) und Rumänien (minus 3,8 Prozent). Für Österreich wurden keine Daten gesondert ausgewiesen.
kre/cs

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!