30.04.2014 09:30:40
|
Haushalts-Energiepreise sanken im März um 1,8 Prozent
Zum Vergleich: Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im März gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,6 Prozent und im Vergleich zu Februar 2014 um 0,9 Prozent.
Eurosuper verbilligte sich im März 2014 gegenüber März 2013 laut Energieagentur um 4,6 Prozent, Diesel um 3,2 Prozent und Heizöl um 5,3 Prozent.
Der Strompreis stieg leicht um 0,2 Prozent. Gas verbilligte sich um 0,5 Prozent. Fernwärme verteuerte sich um 1,4 Prozent.
Die Preise für feste Brennstoffe stiegen um 5,2 Prozent. Brennholz war um 4,9 Prozent teurer, Holzbriketts um 2,3 Prozent und Holzpellets um 9,1 Prozent.
Im Vergleich zum Vormonat Februar verteuerten sich feste Brennstoffe (+0,4 Prozent) und Brennholz (+0,7 Prozent). Gesunken sind die Preise für Diesel (-0,6 Prozent), Heizöl (-1,6 Prozent), Fernwärme (-0,1 Prozent), Holzbriketts (-1,4 Prozent) und Holzpellets (-1,2 Prozent). Unverändert waren Eurosuper, Gas und Strom.
itz/sp/cs
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!