07.03.2014 08:01:00

Haushalts-Energiepreise im Jänner um 1,8 Prozent gesunken

Die Preise für Haushaltsenergie sind im Jänner 2014 gegenüber Jänner 2013 um 1,8 Prozent gesunken, geht aus dem von der Österreichischen Energieagentur berechneten Energiepreisindex (EPI) hervor. Im Vergleich zum Dezember 2013 gab es einen leichten Preisrückgang um 0,1 Prozent.

Zum Vergleich: Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im Vergleich zu Jänner 2013 um 1,5 Prozent und verringerte sich gegenüber dem Vormonat Dezember um 0,9 Prozent.

Eurosuper war im Jänner um 4,1 Prozent billiger als vor einem Jahr, Diesel um 3,4 Prozent und Heizöl um 4,7 Prozent.

Strom verteuerte sich um 0,2 Prozent. Der Gaspreis sank um 0,4 Prozent. Bei Fernwärme gab es einen leichten Anstieg um 0,1 Prozent.

Die Preise für feste Brennstoffe stiegen um 5,1 Prozent. Brennholz verteuerte sich um 4,1 Prozent, Holzbriketts um 4,8 Prozent und Holzpellets um 11,7 Prozent.

Im Vergleich zum Dezember 2013 gab es Verteuerungen bei Strom (+1,1 Prozent), Gas (+0,6 Prozent), festen Brennstoffen (+1,9 Prozent), Brennholz (+2,1 Prozent), Holzbriketts (+0,3 Prozent) und Holzpellets (+ 1 Prozent). Billiger wurden Eurosuper (-0,9 Prozent), Diesel (-1,3 Prozent), Heizöl (-1,2 Prozent) und Fernwärme (-0,2 Prozent).

itz/cs

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!