24.03.2014 09:30:00
|
Haushalts-Energiepreise im Februar 2,7 Prozent unter Vorjahr
Zum Vergleich: Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg gegenüber Februar 2013, also binnen Jahresfrist, um 1,5 Prozent und legte im Vergleich zum Vormonat Jänner 2014 um 0,2 Prozent zu.
Deutlich billiger wurden im Jahresabstand vor allem Sprit und Heizöl. Eurosuper kostete im Februar um 6,4 Prozent weniger als ein Jahr davor, Diesel war um 4,5 Prozent günstiger zu haben. Heizöl verbilligte sich binnen Jahresfrist um 6,7 Prozent.
Feste Brennstoffe dagegen verteuerten sich gegenüber dem Vorjahr recht kräftig, nämlich um 5,2 Prozent. Der Brennholzpreis legte um 4,3 Prozent zu, der Preis für Holzbriketts um 6,2 Prozent. Holzpellets kamen im Februar sogar um 11,3 Prozent teurer als ein Jahr davor.
Der Gaspreis gab gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent nach, der Strompreis stieg dagegen um 0,2 Prozent; Fernwärme war im Februar um 1,2 Prozent teurer als ein Jahr vorher.
Im Vergleich zum Vormonat Jänner kostete Eurosuper im Februar um 0,3 Prozent mehr, der Diesel-Preis blieb stabil. Die Heizölpreise zogen im Monatsabstand marginal um 0,1 Prozent an. Feste Brennstoffe verteuerten sich um 0,4 Prozent, Brennholz um 0,6 Prozent, Holzbriketts um 0,1 Prozent. Um 0,7 Prozent billiger als im Jänner waren im Februar Holzpellets. Gas und Strom kosteten im Februar gleich viel wie im Jänner, Fernwärme dagegen war um 0,9 Prozent kostspieliger.
(GRAFIK 0367-14, Format 42 x 100 mm) (Schluss) sp/cs

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!