18.05.2015 10:53:00
|
Handy-Ärger deutlich gestiegen - Spitzenreiter ist "3"
Die Zahl der Verfahren erhöhte sich 2014 von 2.859 auf 3.879, alleine 1.400 Fälle entfielen auf Contentdienste. "Contentdienste sind nur bei mobilen Anschlüssen möglich. Sie werden direkt über die Telefon- oder Internetrechnung des Betreibers abgerechnet, indem man durch einfaches Auswählen von Schaltflächen - oftmals unbemerkt - den Bezahlvorgang auslöst", beschreibt RTR-Geschäftsführer Johannes Gungl die Masche.
Erfreulich war im Vorjahr der Rückgang beim durchschnittlichen Streitwert von 654 auf 433 Euro, die Einigungsquote stieg im Jahresvergleich von 54 auf 69 Prozent. Gungl betonte am Montag vor Journalisten die steigende Kulanzbereitschaft der Netzbetreiber. Hier habe sich "3" (Drei, Hutchison) deutlich verbessert. Die Einigungsquote von "3" sei auf 77 Prozent gestiegen. Die Probleme bei "3" hätten sich hauptsächlich auf die Netzqualität und das Service im Callcenter bezogen, dies sei wohl auch eine Folge der Übernahme von Orange durch "3", so die Behörde.
Überrascht zeigte sich die RTR von den relativ geringen Beschwerden wegen langsamer Datengeschwindigkeiten, obwohl in den "bis zu"-Angaben beim Vertragsabschluss weit höhere Werte zugesagt werden. Man gehe aber davon aus, dass die Zahl der Beanstandungen durch Dienste wie den Videostreaminganbieter Netflix steigen werden. Wer testen will wie schnell der eigene Anschluss ist, für den hat die RTR eine allgemein zugänglichen Plattform zur Verfügung gestellt (www.netztest.at).
(GRAFIK 0584-15) (Forts. mögl.) stf/pro
ISIN AT0000720008 WEB http://www.telekomaustria.com http://www.t-mobile.at http://www.drei.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
16:00 |
ATX aktuell: ATX schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ATX-Papier Telekom Austria-Aktie: So viel wäre eine Anlage in Telekom Austria von vor einem Jahr heute wert (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Handel in Wien: ATX zum Start in Grün (finanzen.at) | |
04.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX präsentiert sich am Dienstagmittag fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Handel in Wien: ATX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen
18.10.23 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
20.07.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
03.05.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
09.10.20 | Telekom Austria kaufen | Erste Group Bank | |
06.10.20 | Telekom Austria buy | Raiffeisen Centrobank AG |
Aktien in diesem Artikel
Telekom Austria AG | 8,19 | 1,49% |
|