02.05.2014 17:44:48
|
Handel an der Deutschen Börse schwächt sich im April ab
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Osterfeiertage haben sich im April auch in den Wertpapierumsätzen der Deutschen Börse bemerkbar gemacht. Der Orderbuchumsatz auf dem Computersystem Xetra, im Parketthandel in Frankfurt und bei der Berliner Börse Tradegate gab im Vergleich zum Vorjahresmonat von 103 Milliarden Euro auf 96,4 Milliarden nach, wie die Deutsche Börse am Freitag mitteilte. Der Dax konnte im selben Monat ein knappes halbes Prozent hinzugewinnen. Seit Jahresanfang lag das Plus Ende April bei 0,53 Prozent. Wie auch schon im Vormonat waren Papiere des Autobauers Daimler im DAX auf Xetra die am meisten nachgefragten Aktien. Im MDAX zeigte sich ein ähnliches Bild: Genau wie im März erzielten auch hier Titel des Handelsriesen Metro die höchsten Umsätze. Im TecDAX lag United Internet vorne, im SDax hingegen CAT Oil.
An den Terminbörsen der Tochter Eurex-Gruppe, an der zum Beispiel Derivate gehandelt werden, sind die Umsätze weiter unter Druck. Im April wurden im Schnitt 8,7 Millionen Kontrakte gehandelt - ein Jahr zuvor waren es noch 9,8 Millionen gewesen./fbr/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
14.02.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Börse AG | 244,50 | -1,25% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% |