Umsatzplus von neun Prozent |
29.07.2014 07:05:00
|
Halbleiterhersteller ams im Halbjahr mit mehr Gewinn
Der Gesamtauftragsbestand lag per Ende Juni (ohne Konsignationslagervereinbarungen) bei 107,1 Mio. Euro, verglichen mit 85,5 Mio. Euro am Ende des ersten Quartals und 82,4 Mio. Euro am 30. Juni 2013.
Im zweiten Quartal hätten Umsatz und Profitabilität über den eigenen Erwartungen gelegen. Der Gruppenumsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 17 Prozent auf 106,3 Mio. Euro und damit auf den höchsten Quartalsumsatz in der Unternehmensgeschichte. Das EBIT einschließlich des akquisitionsbedingten Aufwands betrug 24,0 (9,1) Mio. Euro, das Nettoergebnis 22,2 (9,0) Mio. Euro.
Erfolgreich abgeschlossen habe man den Erwerb des deutschen Unternehmens AppliedSensor, eines weltweit führenden Anbieters halbleiterbasierter Gassensorlösungen für Anwendungen in den Bereichen Haushaltsgeräte, Automotive, Gebäudeautomatisierung, Consumer und Industrie.
Abgesagt wurde in der Vorwoche eine Fusion des Grazer Apple-Zulieferers mit der deutsch-britischen Dialog Semiconductor.
Für das dritte Quartal 2014 erwartet ams einen Umsatz von 127 bis 132 Mio. Euro aufgrund von Produkthochläufen für neue Geräteplattformen im Consumer-Geschäft.
Basierend auf verfügbaren Informationen rechnet das Unternehmen mit einer Fortsetzung der starken Umsatz- und Ergebnisdynamik aus seinem wertorientierten Geschäftsmodell in das Jahr 2015 hinein. Zugleich bestätigte ams in seiner heutigen Mitteilung seine Erwartung eines bedeutenden Umsatzwachstums und weiterer Margensteigerungen in den kommenden Jahren. Die Fokussierung auf High-Performance-Sensorlösungen biete signifikante Wachstumschancen für ams.
itz/ivn
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH/AKTIE IM FOKUS 3: Apple kann deutliche Anfangsgewinne nicht halten (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Apple mit starken Zahlen - Apple-Aktie schließt dennoch tiefer (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in New York: Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ams AG | 1,21 | 2,07% | |
Apple Inc. | 227,45 | -1,00% |