12.02.2015 11:40:00
|
HSBC-Skandal - Attac kritisiert Österreichs Umgang mit Steuersündern
Das sei kaum verwunderlich, habe Österreich doch den automatischen Informationsaustausch der Steuerbehörden in der EU jahrelang blockiert und nur auf Druck von außen eingelenkt, so David Walch von Attac in einer Aussendung am Donnerstag. Aber auch Länder, die die von einem Ex-Bankmitarbeiter entwendeten "Swiss-Leaks"-Daten bereits erhalten haben, seien säumig. Bisher seien Steuerhinterzieher lediglich in Frankreich, Spanien und Indien angeklagt worden, in Großbritannien habe es nur eine Strafverfolgung gegeben.
Der vergangenen Oktober beschlossene automatische Informationsaustausch zwischen 51 Ländern werde es zwar ab 2017 erschweren, im Ausland geparktes Geld zu verstecken, aber es gebe noch Schlupflöcher. Attac fordert öffentliche Register, die die wirtschaftlich Begünstigten von Briefkastenfirmen, Trusts und Stiftungen offenlegen.
In Österreich kam Steuersündern, die ihr Geld in der Schweiz liegen hatten, das Bankgeheimnis im eigenen Land zugute - trotz Steuerabkommen: Von der Unterzeichnung des Übereinkommens im April 2012 bis zum Inkrafttreten zu Jahresbeginn 2013 konnten Steuerpflichtige ihr Vermögen noch schnell aus der Eidgenossenschaft abziehen. Um diesen "Abschleichern" rückwirkend aufzuspüren, hat Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) im Dezember eine Gruppenanfrage an Bern geschickt, ist aber einen Medienbericht zufolge abgeblitzt. Laut den Schweizer Steuerbehörden sind Gruppenanfragen grundsätzlich für den Zeitraum ab 1. Februar 2013 möglich. Eine offizielle Antwort zum konkreten Ersuchen ist aber noch ausständig.
Auf der HSBC-Liste finden sich auch ein paar hundert Namen von Personen aus Österreich bzw. mit Bezug zu Österreich, darunter laut "News" auch Prominente wie zwei Mitglieder der Swarovski-Familie, Martin Schlaff, die Salzburger Industrielle Karin Exner-Wöhrer, Bankerin Sonja Kohn oder "Jones"-Chef Gabor Rose. Sie betonten, nichts Unrechtes getan zu haben, großteils haben sie ihre Konten bei der Schweizer HSBC schon aufgelöst.
(Schluss) snu/gru
ISIN GB0005405286 WEB http://www.hsbc.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HSBC Holdings plcmehr Nachrichten
11.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schließt im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
FTSE 100-Papier HSBC-Aktie: So viel hätte eine Investition in HSBC von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen
03.02.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | HSBC Holdings Hold | Deutsche Bank AG | |
24.01.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
HSBC Holdings plc | 10,61 | 0,91% |
|