Für den Notfall |
02.01.2014 13:35:31
|
RWE-Chef will Freibrief für Kapitalerhöhung erneuern lassen
Das "Handelsblatt" (Donnerstag) hatte unter Berufung auf Kreise des Aufsichtsrats berichtet, RWE-Chef Peter Terium wolle sich auf der nächsten Hauptversammlung das Recht einräumen lassen, bei Bedarf und unter Zustimmung des Aufsichtsrats das Kapital um bis zu zehn Prozent zu erhöhen. Einen entsprechenden Vorratsbeschluss gab es - wie bei vielen DAX-Konzernen - auch bei RWE. Er war aber vor kurzem ausgelaufen. Ein RWE-Sprecher sagte, eine Kapitalerhöhung stehe derzeit und absehbar nicht auf der Agenda. Spekulationen um einen Antrag auf einen Vorratsbeschluss kommentiere das Unternehmen nicht.
Die kommunalen Anleger befürchten einen Verlust ihrer Sperrminorität und steuerliche Nachteile, wenn ihr Anteil durch eine Kapitalerhöhung sinkt. RWE rechnet für 2014 mit einem deutlichen Gewinnrückgang und hat bereits ein neues Stellenabbauprogramm angekündigt.
Am Donnerstagvormittag büßten die Titel des Energiekonzerns 1,58 Prozent auf 16,185 Euro ein. Damit knüpften sie an ihre Schwäche im Vorjahr an, welches sie mit minus 14,84 Prozent als drittschwächster DAX-Wert hinter K+S und LANXESS abgeschlossen hatten. Die Papiere des Konkurrenten Eon - 2013 mit minus 4,79 Prozent ebenfalls einer der größten Verlierer - gaben um 1,12 Prozent auf 13,265 Euro nach. Der deutsche Leitindex sank zuletzt um 0,27 Prozent, nachdem er im Jahr 2013 mehr als ein Viertel an Wert gewonnen hatte.
Von einem Händler hieß es, die negative Kursreaktion der RWE-Aktie auf den Handelsblatt-Bericht sei übertrieben. Die meisten Unternehmen ließen sich das Recht auf eine derartige Maßnahme einräumen, um im Notfall reagieren zu können. Daher wäre ein solcher Beschluss nichts Besonderes./gl/ag /mmb/fn/fbr
DÜSSELDORF (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
DAX 40-Papier RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein RWE-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
14.02.25 | RWE Buy | UBS AG | |
12.02.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
E.ON sp. ADRs | 11,40 | 0,88% |
|
K+S AG | 12,88 | 1,46% |
|
LANXESS AG | 28,95 | 1,51% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 28,40 | 0,71% |
|
RWE AG St. | 28,74 | 1,09% |
|