24.09.2013 17:01:31
|
Grüne tauschen ihr Führungspersonal aus
BERLIN (AFP)--Nach ihrer Niederlage bei der Bundestagswahl tauschen die Grünen ihr Führungspersonal aus. Die beiden Fraktionschefs Jürgen Trittin und Renate Künast sowie Parteichefin Claudia Roth gaben in Berlin den Verzicht auf ihre Spitzenämter bekannt. Fraktionschefs wollen nun die Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, sowie der bayerische Abgeordnete und Verkehrsexperte Anton Hofreiter werden.
Wegen des enttäuschenden Wahlergebnisses war der Druck auf das Grünen-Führungspersonal zuletzt gewachsen. Trittin teilte am Nachmittag in einer Sitzung der alten und neuen Grünen-Bundestagsabgeordneten in Berlin mit, nicht wieder für die Fraktionsspitze anzutreten.
"Wir müssen uns neu aufstellen mit Blick auf 2017", sagte Trittin nach Angaben von Teilnehmern in der Sitzung weiter. Er kündigte über den Kurznachrichtendienst Twitter aber auch an, sollte es Sondierungsgespräche von Grünen und Union geben, wolle er diese für seine Partei gemeinsam mit Göring-Eckardt führen. Trittin wird vor allem für das umstrittene Steuerkonzept der Partei verantwortlich gemacht.
Künast gab ihre Rückzugsentscheidung intern am Montagabend bei einem Treffen des Reformerflügels der Grünen bekannt. Am Dienstag bestätigte sie dies in mehreren Interviews und begründete ihre Entscheidung mit dem Wunsch nach "Verjüngung und Erneuerung". Zugleich kündigte Künast an, sie wolle sich um das Amt der Bundestagsvizepräsidentin bewerben, das bisher Göring-Eckardt innehat.
Dieses Amt strebt allerdings auch Roth an, die am Morgen ihren Verzicht auf den Parteivorsitz bekanntgab. Den Grünen steht also womöglich eine Kampfabstimmung bevor. Auf einem Parteitag im Oktober oder November solle die gesamte Parteispitze neu gewählt werden, sagte Roth weiter. Allerdings will Ko-Parteichef Cem Özdemir offensichtlich erneut antreten.
Göring-Eckardt sagte nach Teilnehmerangaben auf dem Fraktionstreffen, sie wolle nach ihrer Spitzenkandidatur nun Verantwortung in der Fraktion übernehmen. Künast sagte, auf dem Treffen habe auch Hofreiter seine Kandidatur angekündigt. Er wird wie Trittin dem linken Parteiflügel zugerechnet.
DJG/apo
(END) Dow Jones Newswires
September 24, 2013 10:54 ET (14:54 GMT)- - 10 54 AM EDT 09-24-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!