22.01.2014 11:07:32
|
Großbritannien: Arbeitslosigkeit sinkt erneut deutlich schneller als erwartet
Die Arbeitslosenquote liegt damit nur noch geringfügig über der Marke von sieben Prozent, von der an die britische Notenbank grundsätzlich Zinserhöhungen in Betracht ziehen will. Das britische Pfund und die Renditen von Staatsanleihen reagierten mit deutlichen Aufschlägen. Im Vormittagshandel erreichte das Pfund mit 1,6546 Dollar den höchsten Stand seit Beginn des Monats.
Die Bank of England hat ihre Geldpolitik seit vergangenen Sommer an die Entwicklung des Arbeitsmarkts gekoppelt. Solange die Arbeitslosenquote nicht auf sieben Prozent fällt, will sie von einer ersten Zinserhöhung nach der Finanz- und Wirtschaftskrise absehen.
Die positive Entwicklung auf dem britischen Arbeitsmarkt zeigt auch ein Blick auf die absoluten Zahlen. Auf Basis der nationalen Definition (Claimant Count) sank die Zahl der Menschen mit einem Anspruch auf Arbeitslosenhilfe von November auf Dezember um 24.000. Das ist allerdings weniger, als Bankvolkswirte erwartet hatten. Zudem wurde der Rückgang im Vormonat leicht auf 34.300 nach unten gesetzt. Die absoluten Arbeitsmarktdaten nach nationaler Rechnung laufen der nach internationalen Standards erhobenen Arbeitslosenquote immer einen Monat voraus./jkr/bgf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!