12.02.2015 15:25:30
|
Griechische Steuereinnahmen verfehlen Ziel um 20 Prozent
Stelios Bouras
ATHEN--Die griechischen Staatsfinanzen haben zu Jahresbeginn einen schwachen Start hingelegt. Im Januar blieben die Steuereinnahmen um 20 Prozent hinter dem Ziel zurück, wie Daten des Finanzministeriums zeigen.
Der Primärüberschuss des Haushalts summierte sich auf 443 Millionen Euro, verglichen mit einem Ziel von 1,36 Milliarden Euro. Ein Primärüberschuss wird erwirtschaftet, wenn ein Land mehr einnimmt als es ausgibt. Nicht berücksichtigt werden dabei die Kosten für Zins und Tilgung von Krediten.
Die Zielverfehlung trat ein, weil die Steuereinnahmen sanken, denn die Staatsausgaben betrugen wie geplant 3,3 Milliarden Euro.
"Die Steuereinnahmen beliefen sich auf 3,7 Milliarden Euro, was einen Fehlbetrag von 936 Millionen Euro oder 20,3 Prozent unter dem Zielwert bedeutet", erklärte das Ministerium. Als Hauptursache verwiesen die Beamten auf eine verzögerte Zahlung der Mehrwertsteuer und überraschend niedrige Einnahmen aus der Immobiliensteuer.
Im Wahlkampf hatte die Syriza-Partei eine Senkung der Immobiliensteuer versprochen, was viele Griechen offenbar dazu verleitet hat, keine oder zu geringe Immobiliensteuer zu bezahlen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
February 12, 2015 09:19 ET (14:19 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 19 AM EST 02-12-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!