28.01.2015 09:35:49

Griechische Regierung will Privatisierungen stoppen - Kein Kommentar zu Fraport

ATHEN (dpa-AFX) - Die von der Linkspartei Syriza geführte neue Regierung in Athen will die Privatisierungen stoppen. Das sagte der griechische Energie- und Umweltminister Panagiotis Lafazanis am Mittwoch dem griechischen Rundfunksender Skai. Zunächst betreffe dies die Elektrizitätsgesellschaft DEI. Zudem sollen auch die griechischen Staatseisenbahnen nicht verkauft werden.

Zur Frage, ob eine 320 Millionen Euro schwere chinesische Investition im Container-Hafen von Piräus und der von Fraport im November 2014 in die Wege geleitete Kauf von 14 griechischen Regionalflughäfen stattfinden werden, äußerte er sich nicht. Allerdings hatte Lafazanis in den vergangen Tagen eine Ablehnung der Investition in den Hafen angedeutet. Entscheidungen dazu sollen von Regierungschef Alexis Tsipras getroffen werden, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen der Regierung./tt/DP/das

Analysen zu Fraport AGmehr Analysen

04.02.25 Fraport Sell Deutsche Bank AG
04.02.25 Fraport Hold Jefferies & Company Inc.
28.01.25 Fraport Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 Fraport Neutral UBS AG
22.01.25 Fraport Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Fraport AG 56,90 1,61% Fraport AG