23.04.2014 11:17:48
|
Griechenlands Defizit wächst weniger stark als erwartet
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Griechenlands Haushaltsdefizit ist im vergangenen Jahr weniger stark gewachsen als erwartet. Das Defizit betrug 12,7 Prozent der Wirtschaftsleistung und fiel damit etwas geringer aus als von der EU-Kommission vorhergesagt. Das teilte das Europäische Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mit. Der größte Teil des Defizits resultiert aus Kapitalspritzen für kriselnde Banken, ohne die der Verlust nur 2,1 Prozent betragen hätte.
Eurostat schließt in seine Berechnung auch die Zinszahlungen Griechenlands für internationale Hilfskredite ein. Athen sieht sich auf dem Weg der finanziellen Gesundung und hat nach eigenen Angaben 2013 einen primären Haushaltsüberschuss erzielt - also ohne Berücksichtigung der Zinszahlungen bei der Staatsschuld. Eigene Berechnungen der Geldgeber will die EU-Kommission am Mittag bekanntgeben./mt/DP/hbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!