22.06.2015 13:33:00
|
Nowotny hofft noch heute auf eine Entscheidung mit Griechenland
"Irgendwann müssen sich diese Dinge klären, ich hoffe, heute bei diesem Gipfel", sagte Nowotny am Rande eines Vortrages von Ex-EZB-Chef Jean Claude Trichet am Montag in Wien. Wenn die Regierungschefs schon keine konkrete Entscheidung fällen sollten, sollten sie zumindest eine "klare Perspektive" geben. Ob die EZB die Notfallkredite verlängern wird, werde sich am Ende dieses Tages zeigen.
Der EZB-Rat werde selbst wieder in Kürze zusammen kommen und spätestens nach dem Treffen der Regierungschefs selbst eine Konferenz abhalten, um über eine etwaige Verlängerung der Notfallkredite zu beraten. "Dem Beschluss kann ich nicht vorgreifen", so Nowotny. Der hänge vom Ergebnis der Regierungschef-Beratungen ab. Danach werde man die Lage aus Sicht der EZB besser beurteilen können.
Wenn dieses Ergebnis dann bekannt sei, werde die EZB dieses Ergebnis danach beurteilen müssen, "ob nach unseren Regeln eine weitere Verlängerung möglich ist".
Prinzipiell sei eine Verlängerung rein technisch natürlich möglich, die EZB sei aber an Regeln gebunden. Es werde sich die Frage stellen, ob die Voraussetzungen dafür gegeben seien. Dies könne er derzeit aber nicht beurteilen.
Entscheidend für eine Verlängerung der Notfallkredite werde sein, ob die griechischen Banken auf absehbare Zeit als solvent gesehen werden - wie die Perspektive für ihre langfristige Finanzierung aussehe. Darüber wolle die EZB nicht selber entscheiden, sondern dies hänge von den Entscheidungen der Regierungschefs ab. "Wenn es zu keine Entscheidung kommt, dann ist das eine sehr schwierige Situation", so Nowotny.
(Schluss) ggr/tsk
WEB http://www.ecb.int

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!