13.07.2015 12:25:00
|
Leitl sieht Reformbedarf in der Eurozone
Angesichts der griechischen Schuldenkrise und
der schwierigen Verhandlungen am Wochenende in Brüssel sieht
Wirtschaftskammerchef Christoph Leitl nicht nur Reformbedarf in
Athen. Die Eurozone müsse dringend Schritte in Richtung einer
stärkeren Integration der Eurozone setzen und sich zu einer echten
Wirtschaftsunion weiterentwickeln, so Leitl am Montag in einer
Aussendung.
"Die EU darf nicht von einem einzigen Land abhängig sein, ja quasi in Geiselhaft genommen werden können", sagte Leitl. Die Krise habe gezeigt, dass die Mitglieder der Eurozone besonders eng miteinander verflochten sind. Daher müsse es noch mehr als bisher das Ziel sein, die Wirtschaftspolitik besser abzustimmen.
Für Leitl ist ein Grexit abgewendet worden. "Das ist gut für Griechenland und das ist auch gut für Europa. Eine Pleite Griechenlands wäre letztlich alle teurer gekommen", so Leitl. Die Solidarität Europas gebe es aber nur gegen Reformen. Nun liege es am griechischen Parlament, die erzielte Einigung rasch umzusetzen und die zugesagten Reformen in die Wege zu leiten.
pro/kan
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!