Elon Musks Raumfahrt-Firma |
20.01.2015 06:09:48
|
Google will wohl eine Milliarde in SpaceX stecken
Google arbeitet genauso wie Facebook daran, Milliarden Menschen in Entwicklungsländern ins Internet zu bringen. Dafür will Google unter anderem Antennen auf Ballons in der Stratosphäre einsetzen.
SpaceX-Gründer Elon Musk, der auch hinter dem Elektroauto-Pionier Tesla steht, hatte erst vor wenigen Tagen die Pläne für das Netz aus hunderten tieffliegenden Satelliten zur günstigen Internet-Versorgung öffentlich gemacht. Der Aufbau könnte nach Medienberichten rund zehn Milliarden Dollar kosten und fünf Jahre dauern. Technische Details blieben zunächst weitgehend unklar. SpaceX entwickelte bisher Raketen.
Der Internet-Konzern verfolgte auch ein eigenes Satelliten-Projekt, nach dem Weggang des federführenden Managers Greg Wyler werde nun aber eine Alternative gesucht, schrieb "The Information". Wyler kündigte jüngst ein eigenes Internet-Satellitenprojekt mit dem Namen OneWeb an, das unter anderem vom Chipkonzern QUALCOMM unterstützt wird. Er habe ebenfalls über eine Kooperation mit SpaceX verhandelt, die Gespräche seien jedoch gescheitert, berichtete das "Wall Street Journal".
Auch Facebook schwebt zur Internet-Versorgung in Entwicklungsländern ebenfalls ein System mit Satelliten und Antennen auf Drohnen vor. Im Rahmen der Initiative Internet.org arbeitet das weltgrößte Online-Netzwerk bereits mit Telekom-Unternehmen zusammen. Google und Facebook verweisen darauf, dass bisher die Mehrheit der Weltbevölkerung noch nicht online ist - und hoffen auf Milliarden neuer Kunden.
Für Google ist es nicht der erste Vorstoß ins Weltraum-Geschäft: der Internet-Konzern kaufte im vergangenen Jahr bereits die Firma Skybox, deren Satelliten Video-Aufnahmen in hoher Auflösung von der Erdoberfläche machen sollen.
/so/DP/jha
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
06:00 |
How to understand Elon Musk (Financial Times) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Merz droht Musk mit Konsequenzen wegen Wahlkampfeinmischung (Dow Jones) | |
13.02.25 |
Bekennerschreiben: Angriff auf Bahn und Tesla - Ministerin warnt (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Tesla-Aktie kann nach Verlustserie wieder steigen (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 705,10 | 1,38% |
|
QUALCOMM Inc. | 163,48 | -0,50% |
|
Tesla | 337,55 | -0,69% |
|