Ende am 30. September |
01.07.2014 08:46:48
|
Google gibt Online-Netzwerk Orkut auf
Der besonders in Brasilien populäre Dienst wird am 30. September abgeschaltet, wie Orkut in einem Blogeintrag am späten Montag ankündigte. Orkut ist fast genauso alt wie Facebook: Das Google-Netzwerk startete wenige Tage dem Dienst von Mark Zuckerberg Ende Januar 2004. Der Service war vom Google-Mitarbeiter Orkut Büyükkökten in den 20 Prozent der Arbeitszeit entwickelt worden, die man beim Internet-Konzern für eigene Projekte verwenden darf.
Die meisten Nutzer konnte Orkut in Brasilien gewinnen, mit der Zeit wurde der Dienst auch von dort aus statt aus Kalifornien geführt. Der zweitgrößte Markt ist Indien. Orkut entschuldigte sich bei den noch aktiven Nutzern für die Schließung. Sie können ihre Daten herunterladen.
Damit geht die Auslese unter den lokal populären Facebook-Konkurrenten weiter. So zogen in Deutschland die VZ-Netzwerke und Wer-kennt-wen den Kürzeren gegen die weltweite Nummer eins.
/so/DP/fbr
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Google (C)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Google (C)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 705,10 | 1,38% |
|