Nach Streitigkeiten |
28.11.2013 10:23:35
|
Google entfernt App für alternatives Android-System CyanogenMod
Die App CyanogenMod-Installer sollte die Installation der alternativen Android-Version auf Tablets und Smartphones erleichtern. Das Programm aktivierte eine für die Installation erforderliche Einstellungsoption auf dem Mobilgerät. Außerdem wurde der Anwender zu einem Windows-Programm geleitet, mit dem die Android-Variante auf dem Mobilgerät installiert werden kann.
Google habe betont, man wolle keine App im Play-Store haben, mit der die Anwender dazu ermutigt würden, die Garantiebedingungen der Gerätehersteller zu verletzen. Cyanogen will nun die Software auf der eigenen Website sowie über die App-Stores von Amazon und Samsung anbieten. CyanogenMod ist der populärste Abkömmling des Google-Betriebssystems Android, mit dem Anwender zusätzliche Funktionen ihrer Mobilgeräte freischalten können.
Google hat sich mit den Machern von CyanogenMod immer wieder rechtliche Auseinandersetzungen geliefert. So untersagte der Internet-Konzern die Verwendung der nicht-offenen Teile von Android, wie beispielsweise die Apps für Google Maps, GMail und YouTube.
/chd/DP/stb
BERLIN (dpa-AFX)Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Starker Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Amazon startet Same-Day-Lieferung in Wien und Umgebung - Aktie höher (APA) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 229,00 | 0,88% | |
Samsung GDRS | 894,00 | 1,82% |