Jobabbau und Chefwechsel |
30.11.2016 14:46:41
|
GoPro zieht nach Verlusten Konsequenzen
Insgesamt sollen rund 15 Prozent der Beschäftigten gehen, wie das kalifornische Unternehmen am Mittwoch ankündigte. Außerdem werden die Unterhaltungsabteilung und mehrere Standorte geschlossen. Tony Bates, seit 2014 GoPro-Präsident, wird zudem Ende des Jahres seinen Platz räumen.
Nach einem verlustreichen vergangenen Quartal und dem Rückruf der mit Spannung erwarteten ersten Kamera-Drohne von GoPro zwei Wochen nach Marktstart soll die Umstrukturierung dabei helfen, 2017 wieder profitabel zu sein. Das neueste Kameramodell sei "von Kritikern und Kunden gleichermaßen gut angenommen" worden, sagte Firmenchef Nicholas Woodman. Das Weihnachtsgeschäft laufe stabil. Die GoPro-Aktie legte nach der Ankündigung vorbörslich um über 3,5 Prozent zu.
GoPro ist ein Pionier im Geschäft mit Actionkameras für Sportler oder Abenteurer. Dem Unternehmen macht inzwischen aber die verstärkte Konkurrenz durch Kameras anderer Anbieter sowie Smartphones zu schaffen.
/jnp/DP/jha
SAN MATEO (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu GoPromehr Nachrichten
22.01.25 |
Erste Schätzungen: GoPro legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
07.11.24 |
Ausblick: GoPro legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Erste Schätzungen: GoPro zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu GoPromehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
GoPro | 0,94 | -2,18% |