21.09.2015 15:08:41
|
Gewinnsprung für Großbanken trotz Milliardenstrafen und Minizinsen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die größten Banken in Europa und den USA haben im ersten Halbjahr 2015 einen kräftigen Gewinnsprung hingelegt - trotz anhaltender Belastungen durch Milliardenstrafen und Minizinsen. Das Beratungsunternehmen EY (Ernst & Young) erklärte das am Montag mit der guten Konjunkturentwicklung und dem Boom an den Börsen.
Die nach Bilanzsumme zehn größten Geldinstitute der USA verdienten unter dem Strich umgerechnet 59 Milliarden Euro und damit fast die Hälfte (47 Prozent) mehr als ein Jahr zuvor. Bei den zehn größten Banken Europas gab es einen Gewinnsprung um 73 Prozent auf insgesamt 29 Milliarden Euro.
Zugute kam den Instituten, dass Strafen - etwa für krumme Immobiliendeals oder Zinsmanipulationen (Libor) - mit 12,7 Milliarden Euro deutlich kleinere Löcher in die Bilanzen rissen als noch vor Jahresfrist (18,9 Mrd Euro).
Das Zinstief indes bleibt eine der großen Herausforderungen für die Branche. "Bei vielen Banken erwirtschaftet das Zinsgeschäft kaum noch oder gar keine Gewinne mehr", stellte EY-Bankenexperte Dirk Müller-Tronnier fest. "Im aktuellen Niedrigzinsumfeld führt eine höhere Profitabilität in erster Linie über Kostensenkungen. Entsprechend hoch bleibt der Druck: Ehrgeizige Sparprogramme werden auch in den kommenden Jahren an der Tagesordnung bleiben."/ben/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!