12.12.2016 13:30:03
|
Gericht bestimmt Musterkläger in Streit um gescheiterte VW-Übernahme durch Porsche
CELLE (AFP)-- Im milliardenschweren Streit um die Folgen der gescheiterten VW-Übernahme durch Porsche kommt vor dem Oberlandesgericht Celle das Musterverfahren mutmaßlich geschädigter Investoren und Anleger in Gang. Das Gericht teilte am Montag mit, aus den insgesamt 42 Klägern einen sogenannten Musterkläger ausgewählt zu haben. Dabei handelt es sich um eine Gesellschaft namens ARFB Anlegerschutz UG, an die internationale institutionelle Anleger ihre Ansprüche abgetreten haben, wie die Rechtsanwaltskanzlei Tilp erklärte. Allein sie macht demnach einen Schaden von knapp 2,7 Milliarden Euro geltend.
Das Musterverfahren vor dem Oberlandesgericht Celle dient der Verfahrensvereinfachung. Es soll beispielhaft jene Fragen klären, die sich auf alle Kläger gleichermaßen beziehen. Die Feststellungen des Gerichts gelten dann als verbindliche Vorentscheidungen für gleich gelagerte Fälle vor anderen Gerichten.
Vor dem OLG Celle kann der Musterkläger sich nun bis zum 1. März 2017 äußern. Seine Ausführungen können dann von den übrigen Klägern ergänzt und von der Porsche Automobil Holding SE und der Volkswagen AG erwidert werden, wie das Gericht weiter mitteilte. Der Beginn der mündlichen Verhandlung ist demnach für Juli 2017 geplant.
Die Kläger verlangen von der Porsche Automobil Holding SE und der Volkswagen AG Schadenersatz "wegen falscher und irreführender Kapitalmarktinformationen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Anteilen an der Volkswagen AG", erklärte das Gericht. Weil sie sich durch Mitteilungen von Porsche vor Bekanntgabe der Übernahme getäuscht sehen, haben verschiedene Anleger bereits vor mehreren Gerichten gegen die Holding geklagt.
Der Versuch, Volkswagen zu 75 Prozent zu übernehmen, war am Ende gescheitert. Stattdessen wurde die Porsche AG ihrerseits von Volkswagen übernommen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla
(END) Dow Jones Newswires
December 12, 2016 07:20 ET (12:20 GMT)- - 07 20 AM EST 12-12-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
15:59 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:26 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
KORREKTUR: VW weitet Altersteilzeit aus (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
VW-Aktie schwächer: Volkswagen weitet Altersteilzeitmodell für Mitarbeiter aus (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,64 | -0,57% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,08 | -0,04% |
|