19.02.2016 14:12:40
|
Kartellklage gegen Google hat laut Gericht wenig Aussicht auf Erfolg
BERLIN (dpa-AFX) - Im Rechtsstreit zwischen einzelnen Presseverlagen in Deutschland und Google um eine mögliche Vergütung von Online-Inhalten zeichnet sich ein Etappensieg für den Internetkonzern ab. Der Vorsitzende Richter der Kartellkammer des Landgerichts Berlin sagte zum Auftakt der Verhandlung am Freitag, die Kammer neige dazu, die Klage der Verlage abzuweisen. Zwar habe Google mit seinen Diensten eine dominante Stellung im Suchmaschinenmarkt. Allerdings sehe er keine Diskriminierung der Kläger. Ob die Kartellkammer am Freitag noch ein Urteil fällen wird, stand bis zum Mittag noch nicht fest.
In dem Verfahren werfen elf Verlagsgruppen Google den Missbrauch seiner Marktmacht vor. Es geht um die Frage, ob der Konzern bei den Presseverlegern die kostenfreie Nutzung von Inhalten auf Google News und dem Suchangebot von Google erzwungen hat. Zu den Klägern gehören die Verlage Axel Springer, Madsack und Dumont.
In seinem Eröffnungsstatement folgte der Richter weitgehend der Argumentation von Google. Das Unternehmen behandle alle Verlage gleich, in dem es den Ankauf von Inhalten generell ablehne. Die Darstellung sogenannter Snippets, also von Textauszügen und kleine Vorschaubildern, bei Google schaffe eine "Win-win-Situation", von der beide Seiten profitieren würden. Er forderte die Parteien auf, sich gütlich zu einigen und etwa die Länge der Snippets auf sieben Worte zu begrenzen. Dies wurde allerdings von Google abgelehnt./vge/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)mehr Nachrichten
12.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Alphabet A (ex Google)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Alphabet A (ex Google) von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Alphabet A (ex Google)mehr Analysen
05.02.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Alphabet A Outperform | RBC Capital Markets | |
05.02.25 | Alphabet A Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.25 | Alphabet A Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet A (ex Google) | 176,80 | 0,19% | |
Alphabet C (ex Google) | 178,24 | 0,03% |