Industriegeschäft läuft 18.07.2014 13:20:48

General Electric profitiert von Energieanlagen und Triebwerken

Im zweiten Quartal stieg der Umsatz des Siemens-Rivalen um drei Prozent auf 36,2 Milliarden Dollar (26,8 Mrd Euro). Der Gewinn verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf unterm Strich 3,5 Milliarden Dollar, wie der Konzern am Freitag mitteilte.

Insbesondere Turbinen zur Stromerzeugung, Anlagen zur Öl- und Gasförderung sowie Flugzeug-Triebwerke verkauften sich besser. Insgesamt legte der Umsatz des Industriezweigs um 7 Prozent zu und auch der Auftragsbestand wuchs. Dagegen schrumpften die Einnahmen beim zweiten Standbein, dem Geschäft mit Finanzdienstleistungen. GE-Chef Jeff Immelt schraubt die dortigen Geschäfte nach den Erfahrungen der Finanzkrise zurück. So bringt er die Sparte für Konsumentenkredite an die Börse und verkaufte das Bankgeschäft in Skandinavien.

"Mit der Herauslösung des Konsumentenkredit-Geschäfts und dem Alstom-Zukauf stellen wir das Unternehmen in einem mutigen Schritt neu auf für die Zukunft", sagte Immelt am Sitz in Fairfield. Der Alstom-Deal, bei dem GE sich gegen Siemens durchsetzte, soll 2015 abgeschlossen werden. Die Aktie stieg vorbörslich leicht.

/das/DP/mmb

FAIRFIELD (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu Alstom S.A.mehr Analysen

13.02.25 Alstom Market-Perform Bernstein Research
07.02.25 Alstom Buy Deutsche Bank AG
28.01.25 Alstom Market-Perform Bernstein Research
23.01.25 Alstom Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.01.25 Alstom Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alstom S.A. 20,61 1,98% Alstom S.A.
Siemens AG 223,40 1,52% Siemens AG