24.06.2014 14:39:00

Gazprom-Chef Miller: "Bin in ständigem Kontakt mit Oettinger"

Gazprom-Chef Alexej Miller zeigt sich von den massiven Bedenken Brüssels gegen das South-Stream-Projekt wenig beeindruckt. "Großprojekte haben bei ihrer Umsetzung immer mit der einen oder anderen Frage zu kämpfen, die gelöst werden muss", sagte Miller am Dienstag nach der Vertragsunterzeichnung mit der OMV. "Das hat keinen Einfluss auf die Einhaltung der vereinbarten Fristen."

Mit der EU-Kommission, die das Pipeline-Projekt im Widerspruch zum Europäischen Recht sieht, befinde man sich in einem "konstruktiven Dialog", sagte Miller. Er sei wöchentlich, wenn nicht sogar täglich, in persönlichem oder telefonischem Kontakt mit EU-Energiekommissar Günther Oettinger.

Die EU-Kommission ortet bei der geplanten Gasleitung einen Verstoß gegen das sogenannte Dritte Energiepaket der Europäischen Union, das durch Entbündelung von Produktion, Transport und Distribution die dominante Position einzelner Marktteilnehmer reduzieren soll. Ob und wann die Projektbetreiber bei der EU einen Antrag stellen werden, eine Ausnahme vom Dritten Energiepaket zu bekommen, wollte Miller nicht beantworten. "Zum Dritten Energiepaket muss man zu bedenken geben, dass es den Betrieb und nicht den Bau einer Gaspipeline behandelt", sagte Miller. "Wir lösen Probleme dann, wenn sie kommen. Jetzt geht es um die Errichtung der Pipeline."

Auch OMV-Chef Gerhard Roiss zeigte sich zuversichtlich, dass man letztlich Verständnis von Seiten der EU finden werde. "South Stream wird vollständig mit dem EU-Recht konform sein", versicherte Roiss.

Es gebe zum Gas keine Alternative, Atomkraft komme für Österreich nicht in Frage und Windräder würden nicht ausreichen, um Gas zu ersetzen. "Wir brauchen das Gas in Österreich für 900.000 Haushalte, die mit Gas heizen. Wir brauchen dieses Gas für unsere Industrie, und wir als OMV haben die Verpflichtung, ein verlässlicher Lieferant für unsere Kunden zu sein", sagte Roiss. "Uns muss klar sein, dass Europa russisches Gas braucht. Europa wird künftig mehr russisches Gas brauchen als heute, denn die Produktion des eigenen Gases in Europa geht zurück." Gazprom habe sich in den vergangenen 50 Jahren als verlässlicher Lieferant erwiesen und es sei wichtig, "auf weitere 50 Jahre langfristig aufzubauen".

(Forts.) ivn/itz

ISIN AT0000743059 WEB http://www.omv.com http://www.gazprom.com/

Analysen zu OMV AGmehr Analysen

12.09.24 OMV neutral Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.09.24 OMV buy Erste Group Bank
03.07.24 OMV Equal weight Barclays Capital
28.03.24 OMV buy Erste Group Bank
01.02.24 OMV kaufen Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

OMV AG 37,76 0,05% OMV AG