04.08.2015 16:31:40
|
Garantien für Großbritannien & Co.: EU-Rettungstopf hat neue Regeln
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nicht-Euro-Länder wie Großbritannien haben jetzt die Garantie, dass sie bei der Griechenland-Rettung finanziell außen vor bleiben. Die 28 EU-Staaten beschlossen am Dienstag für den reaktivierten EU-Rettungstopf EFSM neue Regeln. Diese garantieren Nicht-Euro-Ländern vollständigen Ersatz für finanzielle Schäden, die aus Hilfsmaßnahmen für Staaten mit der Gemeinschaftswährung resultieren könnten.
Aus dem EFSM, der von allen 28 EU-Staaten befüllt wird, waren zuletzt 7,16 Milliarden Euro als Brückenkredit an Athen überwiesen worden. Damit konnte das Land seinen kurzfristigen Finanzbedarf decken und die angeschlagenen Banken mit frischem Kapital ausstatten.
Der Großteil des nächsten Hilfsprogramms für Athen im Umfang von bis zu 86 Milliarden Euro soll aus dem Euro-Rettungsfonds ESM kommen, der allein von den Euro-Länder getragen wird. Ein weiterer Anteil soll vom Internationalen Währungsfonds (IWF) beigesteuert werden./aha/DP/stk
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!