05.09.2016 11:49:00
|
Gabriel und Kern kritisieren Irland in Steuerstreit mit Apple
Es sei rational schwer zu erklären, wenn Irland die von der EU-Kommission bei Apple angemahnte Rückzahlung von 13 Mrd. Euro ablehne und gleichzeitig Deutschland noch Forderungen und Bürgschaften gegenüber Irland habe, sagte Gabriel am Montag in Berlin auf dem Wirtschaftsforum der SPD.
Deutschlands Vize-Kanzler lobte erneut ausdrücklich das Vorgehen der EU-Kommission. Eigentlich sei es ein Skandal, dass es in Europa noch immer nicht gelungen sei, zumindest gleiche Grundlagen der Besteuerung zu schaffen, so Gabriel. Es könne nicht sein, dass ein Land für ein anderes Land bürge, in dem die finanziellen Möglichkeiten nicht ausgeschöpft würden, sagte Gabriel mit Blick auf die niedrige Besteuerung von Unternehmen in Irland.
Gabriel hatte bereits am Samstag in Wolfsburg die Entscheidung der EU-Kommission begrüßt: "Ich fand das richtig gut, dass die Europäische Kommission das Unternehmen Apple gerade zu 13 Milliarden Euro Steuernachzahlung verdonnert hat", sagte er. Es könne nicht sein, dass sich Google, Apple, Amazon oder Starbucks "Steueroasen" aussuchten.
Die irische Regierung will die Entscheidung der EU-Kommission anfechten, die Steuerabsprachen mit dem US-Konzern zu kippen. Die EU-Kommission fordert, dass Apple bis zu 13 Mrd. Euro Steuern an Irland nachzahlen muss.
Auch Kanzler Kern (SPÖ) hat Großkonzerne wegen ihrer niedrigen Steuerleistung kritisiert und Irland und anderen Staaten mit Steuerdeals mangelnde Solidarität vorgeworfen. "Jedes Wiener Kaffeehaus, jeder Würstelstand zahlt in Österreich mehr Steuern als ein globaler Konzern. Das gilt für Starbucks, Amazon und andere Konzerne", sagte er im "Standard"-Interview am Wochenende. "Deswegen war es wichtig, dass die EU-Kommission vorgeschlagen hat, sich 13 Milliarden Euro an Steuernachzahlung von Apple zu holen. Was Irland, die Niederlande, Luxemburg oder Malta hier tun, ist unsolidarisch gegenüber der restlichen europäischen Volkswirtschaft."
(Schluss) gru/miw
ISIN US0378331005 WEB http://www.apple.com/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
22:35 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
22:35 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
22:35 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
21:18 |
Apple-Aktie in Grün: Apple übernimmt ‚Golf von Amerika‘ in seine Karten-App - Apple TV+ öffnet sich für Android-Nutzer (dpa-AFX) | |
20:04 |
Schwache Performance in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
20:04 |
Börse New York: Das macht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) | |
20:04 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
20:04 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100-Anleger greifen zu (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 227,50 | 1,25% |
|