"Fit for 2020" |
21.08.2014 07:10:47
|
GEA will mit neuer Struktur deutlich sparen
"Die zukünftige GEA wird wesentlich flachere Hierarchien haben", sagte Vorstandschef Jürg Oleas laut Mitteilung. Schon im kommenden Jahr sollen die vier bisher nach Produkten aufgeteilten Sparten in nur noch zwei Segmente aufgehen. In einem Bereich wird dann alles rund um Entwicklung und Herstellung gebündelt, in dem anderen die Serviceangebote mit Prozesslösungen. Davon verspricht sich der Vorstand einfachere Strukturen und Kostenvorteile.
Doppelstrukturen sollen abgeschafft werden. So sollen etwa die Vertriebs- und Serviceaktivitäten in einzelnen Ländern zusammengefasst werden. Davon verspricht sich das Management auch, dass GEA künftig stärker als einheitlicher Konzern wahrgenommen wird. Die Verwaltung will das Unternehmen stärker zentralisieren.
Mit den Reformen will sich GEA zugleich fit für neues Wachstum machen und künftig schneller in neue Märkte in den Schwellenländern einsteigen. Nach dem Verkauf des Wärmetauschergeschäfts konzentriert sich GEA auf die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie wie vor allem Molkereien. Dort macht der Konzern derzeit rund drei Viertel seines Geschäfts. Im vergangenen Jahr setzte GEA 4,32 Milliarden Euro um.
/he
DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu GEAmehr Nachrichten
17.02.25 |
EQS-CMS: GEA Group Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: GEA Group Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17.02.25 |
MDAX-Wert GEA-Aktie: So viel Gewinn hätte eine GEA-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank senkt Gea Group auf 'Hold' - Ziel hoch auf 58 Euro (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt am Dienstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu GEAmehr Analysen
13.02.25 | GEA Hold | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | GEA Buy | UBS AG | |
20.01.25 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.25 | GEA Buy | UBS AG | |
13.01.25 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
GEA | 53,80 | 0,37% |
|