06.09.2013 14:30:31
|
G20/Merkel: Gute Vereinbarungen in Sachen Steuerflucht und Regulierung
Die Kanzlerin sagte, in der Runde habe die Überzeugung geherrscht, dass die Euro-Krise zwar noch nicht vorbei sei, das Vertrauen in die Euro-Zone aber zurückkehre. Dies sei sehr wichtig. Erste leichte Wachstumsimpulse in Europa würden von den G20 "sehr wohl wahrgenommen". Die Lage der Weltwirtschaft werde aber als fragil eingeschätzt.
Merkel begrüßte einen Zeitplan zur Regulierung von Schattenbanken. Dies sei hart erkämpft worden. Wichtig sei auch der automatische Informationsaustausch im Kampf gegen Steuerflucht. Merkel lobte den G20-Beschluss, die OECD-Vorschläge im Kampf gegen Steuervermeidung durch große Konzerne aufzugreifen.
Auch auf Druck Deutschland sei das Stillhalteabkommen im Kampf gegen weltweite Handelsbarrieren nochmals um zwei Jahre verlängert worden, sagte Merkel. Damit verpflichten sich die G20, bis 2016 keine zusätzlichen protektionistischen Maßnahmen zu ergreifen./sl/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!