06.09.2013 14:50:35
|
G 20/ROUNDUP: Gehen Schattenbanken-Regulierung an - Zumindest Zeitplan steht
Die sogenannten Schattenbanken machen den Aufsehern zunehmend Sorgen, da sie nicht wie Banken reguliert werden, aber auch Kredite vergeben und ähnlich hohe Risiken anhäufen können. Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) hatten vor dem G20-Gipfel einen ehrgeizigen und verbindlichen Zeitplan für die Regulierung der Schattenbanken angemahnt. Sonst machten sich die G20 lächerlich, hatte Merkel gewarnt.
Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise im Jahr 2008 hatten die G20 vereinbart, dass kein Finanzplatz, kein Finanzprodukt und kein Finanzakteur unreguliert bleiben soll. Der Finanzstabilitätsrat der G20 (FSB) hatte Empfehlungen gegeben.
Zwischen 2002 und 2011 hat sich die Bilanzsumme der Schattenbanken laut FSB auf rund 67 Billionen Dollar mehr als verdoppelt. In den USA machen Schattenbanken mehr als ein Drittel des Finanzsystems aus. Schattenbanken sind nicht grundsätzlich etwas Negatives, und nicht alle Schattenbanken sind gefährlich. Sie können wegen mangelnder Kontrolle aber eine Finanzkrise beschleunigen oder auslösen. Im Krisenfall könnten sich aus drohenden Verlusten abrupt zurückziehen./sl/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!